- Neigung (die)
- inclination
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Neigung, die — Die Neigung, plur. die en. 1) Die Handlung des Neigens; das Neigen. 2) Der Zustand, da eine Fläche sich nach und nach dem Mittelpuncte der Erde nähert; wo der Plural nur von mehrern Arten gebraucht wird. Die Neigung des Bodens mit der Wasserwage… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Neigung — Attitüde; Veranlagung; Gesinnung; Charakteranlage; Couleur; Grundeinstellung; Stellung; Haltung; innere Haltung; Standpunkt; Einschlag; Ric … Universal-Lexikon
Die schwarze Katze (Poe) — Illustration von Aubrey Beardsley, 1894 Der schwarze Kater (The Black Cat) ist eine Kurzgeschichte von Edgar Allan Poe. Erstmals erschien sie in der United States Saturday Post vom 19. August 1843. Sie handelt von einem Tötungsdelikt, dessen… … Deutsch Wikipedia
Neigung — 1. Abfall, Abschüssigkeit, Beugung, Gefälle, Krümmung, Schräge, Schräglage, Senkung. 2. Drang, Gabe, Hang, Interesse, Lust, Talent, Tendenz, Veranlagung, Vorliebe; (österr.): Animo; (bildungsspr.): Disposition, Faible, Inklination, Präferenz,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Die Prinzessin von Clèves — Titelblatt der Erstausgabe des Romans, Paris 1678 Die Prinzessin von Clèves (franz. La Princesse de Clèves), auch Die Prinzessin von Cleve, ist ein historischer Roman von Marie Madeleine de La Fayette. Er wurde 1678 in Paris anonym veröffentlicht … Deutsch Wikipedia
Neigung [1] — Neigung (Inclinatio), jede Abweichung von der wagerechten (horizontalen) Richtung; die N. einer schiefen (geneigten) Ebene wird gemessen durch den Winkel, den die Ebene mit der wagerechten (horizontalen) Ebene bildet (Neigungs oder… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Neigung — die Neigung (Grundstufe) ein besonderes Interesse oder Vorliebe für etw. Synonyme: Hang, Veranlagung, Tendenz Beispiele: Er hat eine Neigung zum Alkohol. Die Neigung zur Korpulenz hat er von seiner Mutter geerbt. die Neigung (Aufbaustufe) Gefühl… … Extremes Deutsch
Die Lust am Untergang — (Selbstgespräche auf Bundesebene) ist der Titel einer Sammlung kulturkritscher Essays von Friedrich Sieburg. In dem 1954 veröffentlichten Werk beschäftigte er sich mit den Verhältnissen in Nachkriegsdeutschland und ging ausführlich auf die Rolle… … Deutsch Wikipedia
Die Planeten — (englischer Originaltitel: The Planets oder auch The Planets Suite) ist der Titel einer Orchestersuite des englischen Komponisten Gustav Holst. Das Werk trägt die Opuszahl 32. Holst komponierte dieses Stück in den Jahren 1914 bis 1916 für ein… … Deutsch Wikipedia
Neigung — (Inclination), 1) die theilweise Senkung eines im Zusammenhange bleibenden festen Körpers nach dem Boden zu, 2) bes. des Haupts, als Zeichen der Schwäche, der Schläfrigkeit, od. auch des herannahenden Todes, od. auch als willkürliches Zeichen der … Pierer's Universal-Lexikon
Neigung, Neigungswinkel — Neigung, Neigungswinkel, meist gleichbedeutend gebraucht, der Winkel, den eine geneigte Linie mit der Horizontalen bildet. Der Winkel wird bei der Höhenmessung (s.d.) Höhenwinkel (s.d.) und bei Geländelinien Böschungswinkel (s. Böschung) genannt … Lexikon der gesamten Technik